Fewo Butler

FeWo-Butler Empfehlungen

Hier findest du unsere Empfehlungen zu den häufig wiederkehrenden Fragen der Gäste:

  1. Wie groß ist das Objekt in m²?
    Wir erstellen hier einen Lageplan auf Basis dieser Angaben.

  2. Sind Haustiere erlaubt?
    Empfehlung für ein eingeschränktes ja. In der Pandemie sind Suchanfragen für Haustiere um mehr als 80% gestiegen, der Markt ist also sehr groß. Bei kleinen Objekten sollte man nur kleine Hunde oder Haustiere zulassen. Bei größeren Objekten sind auch gut erzogene größere Tiere kein Problem. Für die Vierbeiner verlangen wir von dem Kunden eine zusätzliche Reinigungsgebühr von 50,00 €.

  3. Ist das Rauchen in den Räumen gestattet?
    Klares nein! Wenn es einen Balkon/Garten gibt, kann der Gast dort rauchen und geht ansonsten vor die Tür. Unerlaubtes Rauchen in der Wohnung händeln wir mit einer zusätzlichen Gebühr für eine Extra Ozonreinigung.

  4. Sind Partys oder Veranstaltungen erlaubt?
    Klares nein.

  5. Ist das Üben von Musikinstrumenten erlaubt?
    Wenn das Objekt keine Nachbarschaft hat, kann man das sicher als Wettbewerbsvorteil auch zulassen. Ansonsten nur E-Geräte mit Kopfhörern und sonst nein.

  6. Wie kann ich in das Objekt einchecken?
    Heutzutage ist Flexibilität und Spontanität sehr wichtig. Gäste buchen um 22 Uhr Abends und wollen 30 Minuten später bereits einchecken. Es ist unmöglich hier jemanden zu haben, der den Schlüssel vorbeibringt. Wir haben dafür an jedem Objekt einen Schlüsselsafe oder eine Smartlock Lösung, mit der die Gäste zu jeder Zeit einchecken können.

  7. Wo kann ich mein Fahrzeug abstellen?
    Wenn das Objekt sehr zentral ist und keinen eigenen Parkplatz hat, verliert man potenzielle Gäste. Wenn es möglich ist, empfehlen wir in der Nähe des Objekts einen Parkplatz für Gäste anzumieten. Sind kostenfreie Parkplätze vor Ort, ist das auch gut. Ein eigener Parkplatz ist aber kein muss.

  8. Gibt es besondere Sehenswürdigkeiten/Lokale, die du in der Stadt empfehlen würdest?
    Hier solltest du besonders deine Lieblingsorte und Restaurants angeben. Je besser der Tipp, desto begeisterter ist der Gast später.

  9. Ist das Objekt ruhig, also gut schallisoliert?
    Viele Gäste brauchen absolute Ruhe im Schlafzimmer, um gut schlafen zu können. Solltest du schon mal Erfahrungen mit deiner Unterkunft gemacht haben und weist, wie laut das Objekt im Schlafzimmer nachts werden kann, teil uns das bitte mit.

  10. Kann ich das Schlafzimmer komplett abdunkeln?
    Es gibt viele, Gäste die Langschläfer sind oder eine Nacht in der Stadtbeleuchtung nicht gewohnt sind. Diese brauchen für einen erholsamen Schlaf und einen guten Aufenthalt absolute Dunkelheit. Optimalerweise hat das Objekt Rollos im Schlafzimmer. Plissees reichen hier nicht aus. Wichtig sind dann verdunkelnde, lichtdichte Vorhänge.

  11. Kann ich fernsehen oder Netflix schauen?
    Streamingdienste sind ein absolutes Muss. Mindestens sollte aber ein Kabelanschluss vorhanden sein. Bei einem Smart-TV ist beides kein Problem. Solltest du allerdings keinen TV-Anschluss oder keinen Smart-TV besitzen, gibt es dafür auch einfache Lösungen, in Form eines Amazon Fire TV Sticks.

  12. Ist die Bettwäsche Allergiker freundlich?
    Einige Gäste haben eine Milbenallergie. Oft nehmen sich diese ihr eigenes Bettzeug mit, aber oft ist das für sie auch ein entscheidendes Kriterium, genau deine Unterkunft zu buchen. Solltest du noch keine Bettwäsche haben oder ist diese nicht Allergiker freundlich, empfehlen wir welche vor der Vermietung zu kaufen. Sprich uns hier gerne an, wir empfehlen dir gerne unseren Großhändler.

  13. Welche Farbe hat deine Bettwäsche?
    Wir empfehlen weiße und helle Bettwäsche. Auf dieser sind Flecken leicht zu erkennen. Für den Gast ist das ein zusätzlicher Vertrauenspunkt, da er direkt sehen kann, ob die Bettwäsche frisch ist oder nicht. Deswegen raten wir auch von dunkler Bettwäsche ab.

  14. Solltest du selber Reinigungsmittel stellen, gibt es Reinigungsmittel vor Ort?
    Wir empfehlen immer für Gäste Reinigungsmittel vor Ort zu haben, damit diese auch eigenständig das Apartment sauber halten können. Dazu sollte es professionelle Reinigungsmittel geben, womit die Raumpfleger arbeiten können, wenn es einen Wechsel gibt.

  15. Gibt es einen Staubsauger/Wischer in dem Apartment?
    Je mehr Möglichkeiten der Gast hat das Apartment selber sauber zu halten, desto einfacher wird später die Reinigung für die Reinigungskraft. Dazu benötigt die Mitarbeiterin in der Wohnung selbst diese Reinigungsutensilien, damit sie schnell und effizient arbeiten kann.

Nach oben